top of page
FRAGEN VOR DER ERSTEN THERAPIESTUNDE
-
Ist Psychotherapie etwas für mich?Gründe für eine Psychotherapie können sehr unterschiedlich und individuell sein, aber die grundlegende Motivation ist meist der Wunsch nach Veränderung bzw. nach einer Verbesserung der momentanen Lebenssituation. Wenn der Weg zu dieser gewünschten Verbesserung alleine unerreichbar scheint und ein Leidensdruck besteht, dann ist es sinnvoll sich professionelle Unterstützung zu holen. Ich stelle Ihnen gerne meine Therapie-Schwerpunkte vor.
-
Wie läuft ein Erstgespräch ab und was erwartet mich?Das Erstgespräch dient dazu, dass Sie sich mit den Räumlichkeiten vertraut machen und wir einander kennen lernen. Nach persönlicher Terminvereinbarung ist das Erstgespräch kostenlos und dauert ca. 30 Minuten. In der Paartherapie dauert dieses 50 Minuten. Eckpunkte sind: -) Beidseitige kurze Vorstellung und Erklärung meiner Profession und Therapiemethode -) Erörterung Ihres Anliegens/Ihrer Probleme und Ihrer Erwartungen -) Gemeinsame Definition möglicher Therapieziele und Wünsche an die Psychotherapie -) Einschätzung der Gesamtdauer Ihrer Psychotherapie -) Rahmenbedingungen der Psychotherapie (Verschwiegenheitspflicht, Kosten, Dauer einer Einheit,...) -) Reflexion des Gesprächs und Zeit für allgemeine Rückfragen -) Eventuelle Terminvereinbarung und/oder weitere Schritte Ich freue mich auf Sie! Für eine Terminvereinbarung füllen Sie einfach mein Kontaktformular aus. Auf "Meine Person" können Sie einen ersten Eindruck von mir gewinnen.
-
Ich weiß nicht, was ich bei einem Erstgespräch sagen soll bzw. ob ich mich öffnen kann. Was soll ich tun?"Ich werde individuell auf Ihr Bedürfnis achten und Sie von dort abholen wo sie gerade stehen. Wenn Sie nervös sind und es Ihnen schwer fällt das Wort zu ergreifen, so stelle ich mich Ihnen vor, damit Sie zuerst einen persönlichen Eindruck von mir bekommen. Mein Anliegen ist es, dass Sie sich von Beginn an wohlfühlen und Sie sich angenommen und verstanden fühlen.
-
Welche Methoden verwende ich in den Therapiesitzungen?In der Psychotherapie gibt es sehr viele Therapieformen. In der Einzel- und Paartherapie arbeite ich vorwiegend im Bereich des Psychodramas mit Ihnen zusammen. Der Vorteil hierbei ist, dass sich die Therapiearbeit nicht nur über die Sprache abspielt, denn Situationen können hier auch szenisch dargestellt werden. Ich stelle Ihnen gerne meinen Ansatz und die Methode Psychodrama genauer vor.
-
Darf ein Psychotherapeut meiner Familie / meinen Freunden / meinem Arbeitgeber Auskunft über mich geben?Nein, denn als Psychotherapeut habe ich eine absolute Verschwiegenheitspflicht. Alles was Sie mir in der Therapie anvertrauen, bleibt auch vertraulich.
-
Wie lange dauert eine Therapie?Die Dauer einer Psychotherapie ist abhängig von Ihrem Anliegen und dem Therapieziel. Somit kann für Sie eine Kurzzeittherapie, eine vorübergehende Krisenbegleitung oder eine länger andauernde Psychotherapie geeignet sein. Die Abstände zwischen den Sitzungen (wöchtenlich, alle zwei Wochen,...) und die Therapieziele werden innerhalb der ersten Sitzungen gemeinsam festgelegt.
-
Welche COVID-19 Maßnahmen müssen bei den Therapiesitzungen eingehalten werden?Die aktuellen Maßnahmen sind durch das Gesundheitsministerium bestimmt. In den Therapiesitzungen besteht für beide Parteien die Möglichkeit eine FFP2-Maske zu tragen und der vorgegebene Mindestabstand wird selbstverständlich eingehalten. Weiters sorge ich dafür, dass in den Räumlichkeiten regelmäßig gelüftet wird und Türklinken desinfiziert werden. Im Vorraum steht für Sie ein Desinfektionsmittelspender zur Händedesinfektion zur Verfügung.
-
Bieten Sie auch Online-Therapie an?Ja, Therapiesitzungen sind über Zoom, Skype, Teams oder WhatsApp möglich.
bottom of page